22.9.2019 | Die KickBEES des Jahrgangs 2007 hatten in der vergangenen Woche zwei Spiele auf dem Spielplan: Zum einen ging es am Dienstag zu einem verschobenen Staffelspiel gegen die gleichaltrigen Mädchen der AFC Deerns nach Altona. Und am Wochenende stand die zweite Pokalrunde gegen Nienstedtens D-Mädchen an. Beide Spiele wurden deutlich von den Bienen dominiert, in beiden Spielen gelang dem Gegner kein gefährlicher Angriff.
Altonas Mädchen platzierten allerdings erfolgreich fast alle eigenen Spielerinnen auf Strafraumhöhe, sodass die Angriffsbemühungen der ETV Mädchen ein ums andere Mal in der vielbeinigen Abwehr hängen blieben. Und zu allem Überfluss kam heute auch kein Schuss wirklich platziert und mit der nötigen Härte aufs Tor. So wurde mit zunehmender Spielzeit die Altonaer Torfrau wahrlich stark geschossen. Und die Angriffsbemühungen der KickBEES wurden verzweifelter je mehr Zeit verrann. Am Ende stand ein 0:0 im Spielberichtsbogen.
Nach dem Spielverlauf mega enttäuschend für die KickBEES, aber man kann es nicht oft genug sagen, dass zu erfolgreichen Spielergebnisse eben auch Tore gehören. Und am Ende muss der couragierten Abwehrarbeit von Altona gratuliert werden. Für die KickBEES waren es nach dem 0:2 im Spitzenspiel gegen Scala nun schon die zweiten 60 Minuten nacheinander ohne Torerfolg.
Das sollte und musste sich im Pokalspiel am Sonntag ändern. Dort muss schließlich ein Sieger her. Das es auf das ungeliebte 7er Feld ging schmeckte nicht allen Spielerinnen. Aber vielleicht sollte der Weg zum Tor dann auch kürzer sein. Das Team aus Nienstedten bestand aus Mädchen der Jahrgänge 2007-2010 – war also deutlich jünger. Die KickBEES gingen das Spiel dennoch konzentriert an, einige Spielerinnen aus dem Stammkader durften diesmal – aus unterschiedlichen Gründen … – pausieren. Nach kurzer Eingewöhnungsphase im neuen (alten) System und dem kleineren Platz (ohne Abseits), wussten die Bienen die engeren Räume zunehmend zu nutzen. Neben schönen Spielzügen gab es heute aber auch
platzierte Schüsse und willensstarke Einzelleistungen zu sehen. 5 Tore für den ETV in Halbzeit 1 und nochmal 9 in Halbzeit waren dann zwar ein deutliches, aber kein überhebliches Ergebnis. Fast alle eingesetzten Spielerinnen durften mal einnetzen, die eigentlichen Sturmspielerinnen mussten über weite Strecke des Matches die Abwehrpositionen besetzen. Es war also für jede etwas dabei.
Spaß am Toreschießen hatten im Pokalspiel: Inge, Paula (1 Tor), Nica, Emilia (1), Anna (3), Lilian (1), Julie, Charlotte, Louisa (3) und Flora (5).
Am letzten Spieltag der starken Herbststaffel geht es nun am kommenden Wochenende gegen HTBs 1.D. Um nach der Niederlage bei Scala nun Platz 2 in der starken Staffel zu sichern sollte ein Sieg her. Wobei nicht auszuschließen ist, dass die Bienen Spaß am Toreschießen gefunden haben.
TH